- Kraftstoffeffizienz: Die innovative Reifenmischung und das aerodynamische Profil tragen zur Reduzierung des Rollwiderstands bei, was den Kraftstoffverbrauch senkt und die CO2-Emissionen reduziert.
- Sicherheit auf nassen Straßen: Dank des optimierten Profildesigns bietet der Cinturato P1 exzellente Wasserverdrängung und damit hervorragende Leistung bei Nässe und Aquaplaning-Schutz.
- Langlebigkeit: Die spezielle Gummimischung und die robuste Konstruktion des Reifens sorgen für eine hohe Abriebfestigkeit und somit eine lange Lebensdauer.
- Fahrkomfort: Der Reifen minimiert Fahrgeräusche und sorgt für ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl, was die Fahrt besonders bei längeren Strecken komfortabler macht.
- Vertrauen in Pirelli: Profitiere von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit eines weltweit anerkannten Reifenherstellers.
- Transparente Preise: Bei Reifenspezi findest du eine klare und faire Preisgestaltung ohne versteckte Kosten.
- Schnelle Lieferung: Deine neuen Reifen werden schnell und sicher an deine Wunschadresse geliefert.
- Expertenberatung: Unsere Spezialisten stehen dir mit ihrer Fachkenntnis zur Seite, um den idealen Reifen für deine Bedürfnisse auszuwählen.
- Einfacher Online-Kauf: Unser Online-Shop bietet dir eine unkomplizierte und schnelle Möglichkeit, deine neuen Reifen zu bestellen.
- Professionelle Montage: Nutze unser breites Netzwerk qualifizierter Montagepartner für eine fachgerechte Montage deiner neuen Reifen.
Pirelli Cinturato P1 185/65 R15 88T
Effizienz und Komfort für den Alltag: Pirelli Cinturato P1
Der Pirelli Cinturato P1 in der Größe 185/65 R15 88T ist der ideale Sommerreifen für Fahrer von Klein- und Kompaktwagen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Fahrkomfort legen. Dieser Reifen kombiniert fortschrittliche Technologien mit Pirellis langjähriger Erfahrung, um eine ausgewogene Leistung in urbanen und außerstädtischen Fahrsituationen zu bieten.
Eigenschaften des Pirelli Cinturato P1:
Deine Vorteile bei Reifenspezi:
Entscheide dich für den Pirelli Cinturato P1
Mit dem Pirelli Cinturato P1 185/65 R15 88T wählst du einen Reifen, der Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit perfekt vereint. Dieser Reifen ist die ideale Wahl für umweltbewusste Fahrer, die nicht auf Fahrkomfort verzichten möchten. Vertraue auf Reifenspezi, um dein Fahrzeug mit hochwertigen Reifen auszustatten, die deinen Anforderungen entsprechen. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied mit Pirelli.
Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung (EUVO 2020/740) legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Wie ist ein Reifenlabel aufgebaut?*
3 Reifentypenkennung (Artikel-Nummer)
4 Reifengröße, Lastindex, Geschwindigkeitsindex,Reifenklasse
5 Schneegriffigkeit-Piktogramm
6 Eisgriffigkeit-Piktogramm
*Abrufbar unter: https://www.wko.at/branchen/handel/fahrzeughandel/informationen-reifen-kennzeichnung.pdf
Klassen von E (geringste Effizienz) bis A (größte Effizienz)
Der Kraftstoffverbrauch hängt vom Rollwiderstand der Bereifung, dem Fahrzeug selbst, den Fahrbedingungen und dem Fahrverhalten des Fahrers ab. Der gemessene Rollwiderstand (Rollwiderstandskoeffizient) des Reifens wird in Klassen A bis E eingeteilt. Ist ein Fahrzeug komplett mit Reifen der Klasse A ausgestattet, ist im Vergleich zu einer Ausstattungmit Reifen der Klasse E eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 7,5 % möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar höher ausfallen.*
Klassen von E (längster Bremsweg)bis A (kürzester Bremsweg)
Um die Bremsleistung eines Reifens auf nasser Fahrbahn zu beschreiben, wird der (ABS-)Bremsweg oder der maximale Reibwert zwischen Reifen und Fahrbahn gemessen und mit den Werten eines Referenzreifens verglichen. Hieraus wird der sogenannte Nasshaftungskoeffizient G berechnet und in die Klassen A bis E eingeteilt. Bei der Ausrüstung eines PKW mit Reifen der Klasse A kann, im Vergleich zu Reifen der Klasse E, bei einer Vollbremsung aus 80 km/h ein bis zu 18 m kürzerer Bremsweg erzielt werden.*
*Abrufbar unter: https://www.wko.at/branchen/handel/fahrzeughandel/informationen-reifen-kennzeichnung.pdf
Angegeben wird der Wert des externen Rollgeräuschs des Reifen in Dezibel.
Das Piktogramm mit der Klassifizierung „A“ weist darauf hin, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwert um mehr als 3 dB unterschreitet.
B
Die Klassifizierung „B“ bedeutet, dass das externeRollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwert um bis zu 3 dB unterschreitet oder diesem entspricht.
Die Klassifizierung „C“ bleibt leer, da dabei der vorgegebene, aktuelle Grenzwert der Typen-genehmigungs-Vorschriften überschritten wird.
* Abrufbar unter: https://www.wko.at/branchen/handel/fahrzeughandel/informationen-reifen-kennzeichnung.pdf
Eisgriffigkeit, Wintereigenschaft
Für PKW Winterreifen (Klasse C1), die speziell für den Einsatz auf vereisten Straßen in Nord-Europa ausgelegt sind, wird hier eine gewisse „Mindestgriffigkeit“ auf Eis bestätigt. Dies wird unter anderem auch durch spezielle Gummimischungen (sog. Soft-Compounds) erreicht. Solche Reifen sind in der Regel nicht für Einsätze außerhalb von Nord-Europa bestimmt.*
*Abrufbar unter: https://www.wko.at/branchen/handel/fahrzeughandel/informationen-reifen-kennzeichnung.pdf
Schneegriffigkeit, Wintereigenschaft
Reifen, die mit dem „Schneeflocken oder Alpine Symbol“ (im engl. 3 Peak Mountain Snow Flake, kurz „3PMSF“-Symbol ) gekennzeichnet sind, müssen ein bestimmtes Brems- oder Traktionsvermögen auf einer verfestigten Schneedecke im Vergleich zu einem standardisierten Referenz-Vergleichsreifen (einem sog. „SRTT“ = Standard Reference Test Tyre) aufweisen.*
FAQ - häufig gestellte Fragen
Sie finden die Antwort auf Ihre Frage nicht?
Kontaktieren sie uns einfach direkt über unseren Live-Chat oder das Kontaktformular.
Um die richtige Reifendimension für Ihr Fahrzeug zu finden, haben wir für Sie einen Leitfaden erstellt.Diesen finden sie hier
Nein, der Versond ist kostenlos. Möchteste Sie jedoch die Ware innerhalb von 14 Tagen an uns retournieren, sind die Rücksendekosten vom Käufer zu tragen.
Wir versenden unsere Waren mit dem Paketdienstleister DPD.
Mit dem Versand der Ware erhalten Sie eine Versandbestätigung per Email. Innerhalb von 1-3 Werktagen erhalten Sie Ihre Bestellung. Sollte ihre Bestellung nicht auf Lager sein werden sie bei Eingang der Bestellung via E-Mail über die ungefähre Lieferzeit informiert.
Wir liefern nach Österreich
Ein Expressversand wird nicht angeboten
Sollte der Fall eintreten, dass Sie Ihre Bestellung an uns zurücksenden möchten, können Sie das bis maximal 14 Tage nach Erhalt der Ware machen. Die Kosten hierfür sind allerdings von Dir zu tragen. Außer es handelt sich um eine Reklamation, dann übernehmen wir die Kosten für den Versand.
Dazu haben sie zwei Möglichkeiten. Trete bitte entweder über das Kontaktformular an uns heran oder schreib uns direkt eine Mail an office@reifenspezi.at. Ganz wichtig ist auch noch der Grund warum du die Ware zurückschickst. Wir melden uns danach mit einem Retourschein bei dir.
Sie wollen ihre Bestellung ändern? Dann kontaktiere und bitte entweder über das Kontaktformular, telefonisch oder über den Live-Chat. Wir werden uns umgehen um Ihr Anliegen kümmern.
Um den Lieferstatus Ihrer Bestellung zu prüfen, konntrolliere diese mit der von uns übermittelten Trackingnummer. Sollte der Fall eintreten, dass diese aus unterschiedlichen Gründen nicht erkannt wird, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Nach Ihrere Bestellung erhalten sie umgehend eine Bestätigungsemail von uns. Sollten Sie diese nicht finden, dann überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.